Farbzauberei im Februar

Letzte Woche war ich mit meiner Klasse im Lentos Kunstmuseum. Wir fuhren mit der Straßenbahn hin. Dort angekommen jausneten wir gleich einmal. Dann ging es los.

Wir wurden in zwei Gruppen geteilt. Gemeinsam malten wir einen Regenbogen, also das machten wir in meiner Gruppe. Danach zeigte uns die Betreuerin ein riesengroßes Bild. 

Später durften wir selbst auch malen. Ich fragte meinen Freund, was er zeichnete, er antwortete: „Ich mache ein Haus aus Quadraten.“

Meine Kollegin Maram malte eine Katze an.

Nach zwei Stunden fuhren wir wieder nach Hause. Ich bin mir sicher, dass alle einen schönen Tag hatten.

Anton H., 3a. 

Breakdance-Workshop

Die Klasse 1bi lernte am Freitag, den 7.3.2025 Breakdance-Moves kennen. Dabei bekamen wir professionelle Unterstützung von Herrn Elias Choi-Buttinger, der sich seit 20 Jahren vielseitig mit Breakdance als Teil der Hip Hop Kultur beschäftigt. Die Kinder liebten es und jeder stellte sein Können unter Beweis. Wir hatten sehr viel Spaß und bedanken uns sehr für diesen kraftvollen Einblick. 

Technik Talente Kick Off

Mit der Kick-off-Veranstaltung an der VS 26 Harbach hat der Start für das Projekt TECHNIKTALENTE an Volksschulen begonnen!

Die Schule wurde dabei im Rahmen des Projektes mit Bee-Bots, LEGO Education SPIKE Essential Sets und iPads ausgestattet.

Die Schüler:innen der 2. Klasse waren begeistert und startet gleich das erste Projekt – Schneemobile in der Arktis

Neben dem technischen Aspekt werden auch Kreativität, soziale Kompetenzen und Problemlösungsfähigkeiten geschult.

Vorstellung „Tanz der Zilien“

Die Klasse 1bi schaute sich die Tanzperformance „Tanz der Zilien“ im Zirkus des Wissens an. Diese Aufführung erkundete die faszinierenden Bewegungsmuster von Zilien. Zilien dienen als Mund und Magen für so manche Mikroorganismen, transportieren Eizellen durch den Eileiter und reinigen die Lunge von eingeatmeten Fremdkörpern. Die Kinder waren beeindruckt, denn sie durften direkt auf der Bühne Platz nehmen. Eine wirklich schöne Erfahrung für die Klasse

Eisiger Jahresbeginn für die 1c

Mit einer Bewegungseinheit auf dem Kunsteis im Linzer Parkbad begann das Jahr 2025 für die 1c-Klasse. Auch wenn manche Kinder zum ersten Mal auf Kufen unterwegs waren: Alle wagten sich aufs Eis und hatten sichtlich Spaß dabei. Dank der Unterstützung der Begleitpersonen war der „eisige Jahresbeginn“ ein voller Erfolg. 

Weihnachtswerkstatt in der Klasse 1bi

Zusammen mit der Familie Menzl und der Frau Pourkhoshbakht durften wir am Donnerstag, den 27.11.2024, als kleine Wichtel aktiv sein. Wir banden einen Adventkranz für die Klasse, wir gestalteten wundervolle Fensterbilder und backten Kekse. Die Kinder genossen den Vormittag in vollen Zügen. Die wunderschöne Weihnachtszeit darf nun in der 1bi beginnen.

Schuleingangsphase der 1bi 

Seit September erleben die Kinder der 1bi den Schulalltag. Sie lernen sich kennen und machen erste Begegnungen mit der Schriftsprache. Anhand von Bilderbüchern, Sprachspielen, Reimen und Liedern wurden das Sprachgefühl und die „Phonologische Bewusstheit“ trainiert und gefördert.  Mit elementaren mathematischen Spielformen (Würfelspiele, Zählspiele,…) wurde die Einsicht in mathematische Grundlagen geweckt. Wir sind bereit für den nächsten Schritt ☺ 

Die 2b am Bauernhof

Am Mittwoch, den 9.10., besuchte die 2.b Klasse den Bauernhof der Familie Penkner. Wir verbrachten dort einen interessanten und erlebnisreichen Vormittag. 

Fritz gab uns eine Führung durch den Bauernhof, während Martha Wissenswertes über die Getreidesorten und die Entstehung des Brotes erzählte. Im Anschluss durften wir selber backen und bei einer gemütlichen Jause das selbstgebackene Brot verkosten. 

Der Höhepunkt war sicherlich die lustige Fahrt mit dem Traktor. Es war ein toller und unvergesslicher Tag!